PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FACHPRESSE

Die allgemeine Wirtschaftsflaute hat jetzt auch die B-to-B-Kommunikation erreicht. Das zeigt der WerbeTrend 2009, für den TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Fachpresse 214 Mediaentscheider aus Verlagen, Unternehmen und Agenturen befragt hat. Wie in der ersten Werbetrendstudie 2008 wurden auch in diesem Jahr die Entwicklung von Werbeetats und das…

[mehr]

Frankfurt/Berlin, 4. Mai 2009: Die Umsatzerlöse der Fachverlage sind im vergangenen Jahr leicht gestiegen, konnten aber mit den Wachstumsraten der Vorjahre nicht mehr Schritt halten. Das zeigt die aktuelle Fachpresse-Statistik 2008 der Deutschen Fachpresse. Grundlage ist die jährlich von Januar bis März durchgeführte Mitgliederbefragung. Der…

[mehr]

„Der Anzeigen-Copytest als Unterstützung des Anzeigenmarketings von Fachverlagen" ist der Titel eines neuen Yellow Papers, das die Deutsche Fachpresse in seiner gleichnamigen Reihe veröffentlicht hat. Konzipiert und erarbeitet wurde die 21-seitige Publikation von der Kommission Anzeigen-Marketing Fachzeitschriften (AMF) in Zusammenarbeit mit TNS…

[mehr]

Birgit Clemens, Leiterin Kommunikation im Deutschen Fachverlag (Frankfurt), ist die neue Vorsitzende der Kommission Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie folgt damit auf Martin W. Huff, der mit dem Verlassen von Wolters Kluwer Deutschland auch aus seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Deutschen Fachpresse ausschied.

Den Vorsitz in der…

[mehr]

Heute startet die Ausschreibung des Preises der Deutschen Fachpresse „Fachmedien des Jahres 2009“. Einsendeschluss ist der 13. März. Das Konzept des seit vielen Jahren etablierten Branchenawards wartet mit zahlreichen Neuerungen auf: So können sich erstmals alle Anbieter von Fachmedien beteiligen, unabhängig davon, ob sie Mitglieder der Deutschen…

[mehr]

Berlin, 17. November 2008. Karl-Heinz Bonny, Hauptgeschäftsführer der Landwirtschaftsverlag GmbH Münster, ist zum neuen Vorsitzenden des Fachverbandes Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gewählt worden. Mit dem Vorsitz des Fachverbandes Fachpresse übernimmt er auch gleichzeitig das Amt des stellvertretenden Sprechers der…

[mehr]
  • Mareike Petermann

    Kommunikation & Presse
    Verein Deutsche Fachpresse
    Büro Frankfurt
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 378