PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FACHPRESSE

Ab sofort heißt es Daumen drücken: Insgesamt 80 Fachmedien haben sich mit ihren Printmedien und digitalen Angeboten um den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ der Deutschen Fachpresse beworben. Somit gelang es der Deutschen Fachpresse, die Zahl der Bewerbungen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern und mehr Fachverlage für die Teilnahme…

[mehr]

Dass Texte im Internet anderen Kriterien entsprechen müssen als Beiträge in Printmedien – das steht längst fest. Warum aber braucht das Internet eigene Textformen? Wie lesen User im Netz, und wie „packt“ man den Onlineleser richtig? Dazu hat die Kommission Redaktion der Deutschen Fachpresse jetzt ein neues Yellow Paper mit dem Titel „Texten für…

[mehr]

Ab heute können sich Fachverlage für den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ bewerben. Die Deutsche Fachpresse zeichnet mit diesem Preis einmal jährlich die besten deutschen Fachmedienangebote aus. Neu in diesem Jahr ist der Sonderpreis „Fachmedien des Jahres 2010: Beste Neugründung“. Die Experten-Jury bewertet sowohl gedruckte als auch digitale…

[mehr]

Frankfurt am Main, 16. November 2009. „Produktentwicklung innovativ – mit Kunden neue Wege gehen“ – so lautet der Titel einer Studie, deren erste Ergebnisse gestern bei einer Podiumsdiskussion der Deutschen Fachpresse im Rahmen der VDZ Zeitschriftentage in Berlin vorgestellt wurden. Renommierte Fachverleger diskutierten unter anderem, wie…

[mehr]

Am 16. November 2009 startet die Ausschreibung zum renommierten Award „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse – Fachjournalist des Jahres 2010“. Der Preis wird seit 2005 von der Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg) gemeinsam mit der Deutschen Fachpresse verliehen. Die Experten-Jury prämiert herausragende fachjournalistische Arbeiten in…

[mehr]

Frankfurt, 4. November 2009. Die deutschen Fachverlage blicken verhalten positiv in das kommende Jahr. Das ist das Ergebnis der aktuellen Branchendatenumfrage des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Deutschen Fachpresse, die ihre Mitgliedsverlage auch in diesem Jahr zu den Einschätzungen zum laufenden und den Prognosen für das…

[mehr]
  • Mareike Petermann

    Kommunikation & Presse
    Verein Deutsche Fachpresse
    Büro Frankfurt
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 378