PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FACHPRESSE

Professionelle Entscheider und ihr Informationsverhalten im Fokus: Die Deutsche Fachpresse hat heute beim Kongress der Deutschen Fachpresse in Wiesbaden ihre von TNS Emnid durchgeführte „B2B-Entscheideranalyse 2010“ vorgestellt. Eines der Ergebnisse: Fachzeitschriften sind mit 85 Prozent die am meisten genutzte Mediengattung bei den 7,2 Millionen…

[mehr]

In einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2009 sind die Umsatzerlöse der deutschen Fachverlage nur leicht gesunken. Eine Erklärung: Durch vorausschauende Investitionen in neue Geschäftsfelder, wie z.B. digitale Medien, konnten die Verlage die Rückgänge bei den Anzeigenumsätzen der Fachzeitschriften teilweise kompensieren. Der Gesamtumsatz der…

[mehr]

Jederzeit, von jedem Ort aus flexibel auf Inhalte zugreifen können – das gehört für Jugendliche längst zum Alltag. Doch auch die Verlagswelt beschäftigt sich aktuell intensiv mit dem Thema „Mobile Content“. Neue komfortable Endgeräte, einfache Zahlungssysteme und raffinierte Software tragen zu einem rasanten Wachstum bei. Welche Anwendungen und…

[mehr]

Gute Nachrichten: Die B-to-B-Werbekonjunktur zeigt in diesem Jahr wieder einen leichten Aufwärtstrend. Das belegt die Studie „WerbeTrend 2010“, für die TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Fachpresse 220 Marketing- und Mediaentscheider in Unternehmen und Agenturen sowie Anzeigenleiter in Fachverlagen befragt hat. Untersucht wurden bereits zum dritten…

[mehr]

Im Rahmen ihres Branchen- und Gattungsmarketings kooperiert die Deutsche Fachpresse mit den Onlinedatenbanken <link http: www.pressekatalog.de>www.pressekatalog.de und <link http: www.zis-online.de>www.zis-online.de. Die Interessenvertretung unterstützt so die Möglichkeit für Leser und Werbungtreibende, sich online umfassend über das breite Spektrum an Fachzeitschriften in Deutschland zu informieren. Leser…

[mehr]

Ab sofort heißt es Daumen drücken: Insgesamt 80 Fachmedien haben sich mit ihren Printmedien und digitalen Angeboten um den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ der Deutschen Fachpresse beworben. Somit gelang es der Deutschen Fachpresse, die Zahl der Bewerbungen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern und mehr Fachverlage für die Teilnahme…

[mehr]
  • Mareike Petermann

    Kommunikation & Presse
    Verein Deutsche Fachpresse
    Büro Frankfurt
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 378