NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Frankfurt, 6. Oktober 2009. Karl-Heinz Bonny, Hauptgeschäftsführer des Landwirtschaftsverlags (Münster) und Sprecher der Deutschen Fachpresse, feiert am 6. Oktober 2009 seinen 60. Geburtstag. Bonny ist außerdem Präsidiumsmitglied im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger  (VDZ, Berlin) und Vorsitzender des Fachverbands Fachpresse im VDZ.

Er…

[mehr]

Karl-Heinz Bonny, Hauptgeschäftsführer des Landwirtschaftsverlags (Münster) und Sprecher der Deutschen Fachpresse, feiert am 6. Oktober 2009 seinen 60. Geburtstag. Bonny ist außerdem Präsidiumsmitglied im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger  (VDZ, Berlin) und Vorsitzender des Fachverbands Fachpresse im VDZ. 

Er arbeitete von Mitte der…

[mehr]

Die neue Ausgabe des Mitgliedermagazins „Letter“ ist ab sofort erhältlich und bietet wieder eine Vielzahl an aktuellen Branchenthemen, wichtigen Terminen und Personalmeldungen. Ausführlich vorgestellt wird beispielsweise die seit 1. September geltende Datenschutznovelle und ihre Auswirkungen auf die Arbeit der Fachverlage. Im Interview spricht…

[mehr]

Dass der Beruf des Fachredakteurs abwechslungsreich und zukunftsträchtig ist, zeigt ein informativer Film, den die Kommission „Redaktion“ der Deutschen Fachpresse entwickelt hat. Ziel des Films ist es, das Berufsbild des Fachredakteurs anschaulich darzustellen und Studenten, Berufseinsteiger und Berufstätige mit besonderen Fachkenntnissen über die…

[mehr]

Für deutsche Verlage ist elektronisches Publizieren nach wie vor der Markt der Zukunft. Das geht aus einer Branchenumfrage hervor, die der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Kommission Online der Deutschen Fachpresse durchgeführt hat. „Deutsche Verlage überzeugen ihre Leser mit…

[mehr]

Frankfurt/Berlin, Juli 2009. „Wege zum Kunden“ – so lautet das Motto des Jahrbuchs 2009, das die Deutsche Fachpresse Anfang Juli veröffentlicht hat. Das Jahrbuch gibt einen Überblick über Themen, Entwicklungen und Trends im Fachmedienmarkt und die Aktivitäten der Deutschen Fachpresse im vergangenen Jahr. Internationale und deutsche Experten…

[mehr]