NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

„Welches Thema steht 2010 in Ihrem Verlag ganz oben auf der Agenda?“ Fünf Geschäftsführer und Verlagsleiter aus Mitgliedsverlagen berichten exklusiv im neuen „Letter“. Außerdem haben wir kleinere Mitgliedsverlage befragt, inwieweit sie die Wirtschaftskrise zu spüren bekommen und wie sie darauf reagieren. Neben Gastbeiträgen zu den…

[mehr]

Bis zum 19. März 2010 können sich alle Mitgliedsverlage der Deutschen Fachpresse an der Umfrage zum jährlichen Kennzahlenvergleich der Deutschen Fachpresse beteiligen.  Dieser Branchen-Benchmark ist ein wirksames Instrument zum betriebswirtschaftlichen Vergleich mit Verlagen. Die Befragung ist anonym und absolut diskret, die Abwicklung erfolgt über…

[mehr]

Ab sofort heißt es Daumen drücken: Insgesamt 80 Fachmedien haben sich mit ihren Printmedien und digitalen Angeboten um den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ der Deutschen Fachpresse beworben. Somit gelang es der Deutschen Fachpresse, die Zahl der Bewerbungen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern und mehr Fachverlage für die Teilnahme…

[mehr]

Ab sofort heißt es Daumen drücken: Insgesamt 80 Fachmedien haben sich mit ihren Printmedien und digitalen Angeboten um den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ der Deutschen Fachpresse beworben. Somit gelang es der Deutschen Fachpresse, die Zahl der Bewerbungen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern und mehr Fachverlage für die Teilnahme…

[mehr]

Das Programm für den Fachpressekongress 2010, der am 18. und 19. Mai im Wiesbadener Kurhaus stattfindet, ist online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Unter dem Motto „Wege in die Zukunft – Chancen der Digitalisierung“ bietet das zweitägige Kongressprogramm wieder ein breites Spektrum an aktuellen und praxisnahen Themen. Auch in diesem Jahr…

[mehr]

Dass Texte im Internet anderen Kriterien entsprechen müssen als Beiträge in Printmedien – das steht längst fest. Warum aber braucht das Internet eigene Textformen? Wie lesen User im Netz, und wie „packt“ man den Onlineleser richtig? Dazu hat die Kommission Redaktion der Deutschen Fachpresse jetzt ein neues Yellow Paper mit dem Titel „Texten für…

[mehr]