NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Im Rahmen ihres Branchen- und Gattungsmarketings kooperiert die Deutsche Fachpresse mit den Onlinedatenbanken <link http: www.pressekatalog.de>www.pressekatalog.de und <link http: www.zis-online.de>www.zis-online.de. Die Interessenvertretung unterstützt so die Möglichkeit für Leser und Werbungtreibende, sich online umfassend über das breite Spektrum an Fachzeitschriften in Deutschland zu informieren. Leser…

[mehr]

Im Rahmen ihres Branchen- und Gattungsmarketings kooperiert die Deutsche Fachpresse mit den Onlinedatenbanken <link http: www.pressekatalog.de>www.pressekatalog.de und <link http: www.zis-online.de>www.zis-online.de. Die Interessenvertretung unterstützt so die Möglichkeit für Leser und Werbungtreibende, sich online umfassend über das breite Spektrum an Fachzeitschriften in Deutschland zu informieren. Leser…

[mehr]

Hilfreiche Informationen zu Werbeträgeranalysen im neuen "Letter": Die neue europäische Norm für Printmedienanalysen DIN EN 15707 ist seit gut einem Jahr wirksam. Ziel dieser Norm ist die europaweite Festschreibung von Mindeststandards in der Mediaforschung im Bereich Printmedien. In der Branche wird immer noch lebhaft und kontrovers diskutiert, ob…

[mehr]

„Welches Thema steht 2010 in Ihrem Verlag ganz oben auf der Agenda?“ Fünf Geschäftsführer und Verlagsleiter aus Mitgliedsverlagen berichten exklusiv im neuen „Letter“. Außerdem haben wir kleinere Mitgliedsverlage befragt, inwieweit sie die Wirtschaftskrise zu spüren bekommen und wie sie darauf reagieren. Neben Gastbeiträgen zu den…

[mehr]

Bis zum 19. März 2010 können sich alle Mitgliedsverlage der Deutschen Fachpresse an der Umfrage zum jährlichen Kennzahlenvergleich der Deutschen Fachpresse beteiligen.  Dieser Branchen-Benchmark ist ein wirksames Instrument zum betriebswirtschaftlichen Vergleich mit Verlagen. Die Befragung ist anonym und absolut diskret, die Abwicklung erfolgt über…

[mehr]

Ab sofort heißt es Daumen drücken: Insgesamt 80 Fachmedien haben sich mit ihren Printmedien und digitalen Angeboten um den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ der Deutschen Fachpresse beworben. Somit gelang es der Deutschen Fachpresse, die Zahl der Bewerbungen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern und mehr Fachverlage für die Teilnahme…

[mehr]