NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Die deutschen Fachverlage investieren in neue Geschäftsfelder und konzentrieren sich auf die Konsolidierung ihrer Anzeigen- und Vertriebsumsätze. Dabei blicken sie positiv in die Zukunft und erwarten zum Jahresende ein moderates Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Branchendatenumfrage des…

[mehr]

Contentfarmen stellen Inhalte wie Reiseberichte, Immobilienratgeber und Praxistipps zu Alltäglichem massenhaft und meist ohne hohen journalistischen Anspruch frei zur Verfügung. Traditionellen Verlagshäusern sind sie damit häufig ein Dorn im Auge. Wie Verlage dennoch von Contentfarmen profitieren können, nimmt der aktuelle „New Media USA Report" in…

[mehr]

Einen Abend mit vielen Praxistipps erlebten die Teilnehmer des ersten „B2B Regio-Talk“ der Deutschen Fachpresse am 27. Oktober im Düsseldorfer NH Hotel. Das Thema des Abends lautete „Wie kommt die Fachzeitschrift zum Leser?“. In seinem Vortrag beleuchtete Eckhard Bremenfeld, Gesamtvertriebsleiter beim VDI Verlag und Vorsitzender der…

[mehr]

Rund 80 Gäste aus der Fachmedienbranche kamen am 7. Oktober beim Empfang der Deutschen Fachpresse im Zentrum Fachmedien auf der Frankfurter Buchmesse zusammen. Ausgewählte Bilder vom traditionellen Get-together stehen <link frankfurter_buchmesse09 external-link-new-window>hier zum Nacherleben bereit.

Auf das Treffen der Fachverleger mit Sekt und Brezeln folgte eine Begrüßungsrunde mit Juergen Boos…

[mehr]

Die Nachfrage nach Onlineangeboten deutscher Fachverlage war im September 2010 im Vergleich zum Vormonat insgesamt stabil auf hohem Niveau. Dabei konnten die kleineren Einzelangebote Besucher hinzugewinnen, während einige der größeren Angebote geringe Rückgänge bei den Visits zu verzeichnen hatten. Das geht aus dem aktuellen IVW Online-Ranking der…

[mehr]

Augmentierte Printprodukte, elektronische Reader und Gedrucktes, das alle Sinne anspricht: Liegt hier die die Zukunft des Verlegens und Druckens? Können diese Entwicklungen mehr sein als bloße Spielerei? Eröffnen sie Medienhäusern tatsächlich Geschäftfelder mit Zukunft? Diese Fragen standen im Zentrum des zweiten Strategieforums des Bundesverbands…

[mehr]