NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Studien zur Fachmedienbranche wie die „B2B-Entscheideranalyse 2010“ der Deutschen Fachpresse oder die Studie „Verdammt nah dran“ des Deutschen Fachverlags sind seit Mitte November auf der Plattform „forumb2b.de“ des Deutschen Fachverlags gebündelt. Die Plattform will allen Orientierung bieten, die professionell Fachkommunikation einsetzen, planen…

[mehr]

Praxisnahe Tipps und Erfahrungen aus erster Hand standen im Fokus der Session „Mitmachen bei Mobile Content“, die die Deutsche Fachpresse auf den VDZ Zeitschriftentagen am 18. November ausgerichtet hat. Vor rund 80 Zuhörern erläuterten Bernd Meidel (Vogel Business Media), Wolfgang Saam (Verlagsgesellschaft Rudolf Müller) und Thomas Lennartz (Nwb…

[mehr]

Über eine erneute Steigerung der Visits konnten sich die Onlineangebote der Fachmedien im Oktober freuen. Insbesondere die führenden Einzelangebote des Fachmedienmarkts erreichten hohe Zuwachsraten. Das geht aus dem aktuellen IVW Online-Ranking der Deutschen Fachpresse hervor. Die monatlich zusammengestellte Tabelle gibt einen Überblick über die…

[mehr]

Den Medienwandel anzunehmen, bedeutet, sich neu zu orientieren – auch im eigenen Unternehmen. Doch wie kann der Veränderungsprozess vom traditionellen Fachverlag zum modernen Mediendienstleister gelingen? Welche Abteilungen betrifft der Wandel? Und wie kann er gezielt gesteuert werden? Antworten auf diese Fragen gibt die Studie „Change Management…

[mehr]

Fachverlage sind Spezialisten für Medien, Märkte und Kundenwünsche. So nah wie sie ist kaum ein anderes Unternehmen an den Bedürfnissen von Lesern und Nutzern. Dieses Alleinstellungsmerkmal nicht nur in eigenen Fachmedien zu nutzen, sondern auch in neue Geschäftsfelder zu tragen, ist zentrales Anliegen der neuen Kommission Corporate Media der…

[mehr]

Sind Marken für Fachverlage unverzichtbar? Oder sind sie nur zweitrangig für den Erfolg eines Titels? Darüber lässt sich diskutieren, meinen etwa die Medienexperten Holger Knapp (Deutscher Fachverlag) und Bernd Meidel (Vogel Business Media). In der aktuellen Ausgabe des „Letter“, dem Informations-Service der Deutschen Fachpresse für…

[mehr]