NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Ab sofort heißt es Daumen drücken: Insgesamt 80 Fachmedien haben sich mit ihren Printmedien und digitalen Angeboten um den Award „Fachmedien des Jahres 2010“ der Deutschen Fachpresse beworben. Somit gelang es der Deutschen Fachpresse, die Zahl der Bewerbungen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern und mehr Fachverlage für die Teilnahme…

[mehr]

Das Programm für den Fachpressekongress 2010, der am 18. und 19. Mai im Wiesbadener Kurhaus stattfindet, ist online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Unter dem Motto „Wege in die Zukunft – Chancen der Digitalisierung“ bietet das zweitägige Kongressprogramm wieder ein breites Spektrum an aktuellen und praxisnahen Themen. Auch in diesem Jahr…

[mehr]

Dass Texte im Internet anderen Kriterien entsprechen müssen als Beiträge in Printmedien – das steht längst fest. Warum aber braucht das Internet eigene Textformen? Wie lesen User im Netz, und wie „packt“ man den Onlineleser richtig? Dazu hat die Kommission Redaktion der Deutschen Fachpresse jetzt ein neues Yellow Paper mit dem Titel „Texten für…

[mehr]

Die Deutsche Fachpresse setzt ihre erfolgreichen Kooperationen im Bereich Aus- und Weiterbildung mit der Akademie des Deutschen Buchhandels (München) und der VDZ Zeitschriftenakademie (Berlin) 2010 fort. Mitglieder der Deutschen Fachpresse haben so die Möglichkeit, sich in speziell auf die Fachmedienbranche zugeschnittenen Seminaren weiterzubilden…

[mehr]

"Wege in die Zukunft - Herausforderungen für Fachverlage 2010/2013": So lautet der Titel der aktuellen Studie von Dr. Martina Steinröder (Steinröder Publishing Consulting) und der Deutschen Fachpresse. Laut Studie ist die Digitalisierung die größte Herausforderung für Fachverlage. Fachverlage befinden sich in einem durchgreifenden strukturellen…

[mehr]

Auch kurz vor Weihnachten bietet das Mitgliedermagazin Letter wieder aktuelle Themen aus der Fachmedienbranche: Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, spricht im Interview über das Urheberrecht, ein Gastbeitrag gibt einen Überblick über den E-Paper-Markt und ein Agenturvertreter erklärt, wie Werbekunden über ihre Budgets…

[mehr]