ARBEITSGRUPPE SOCIAL MEDIA
AG Social Media: Drei Gründe, warum sich die Mitarbeit in unserer Arbeitsgruppe lohnt
Social Media ist ein höchst relevanter Kanal für Medienhäuser. Doch die Plattformen und ihre Mechanismen ändern sich ständig. Unsere AG bietet dir die Gelegenheit, dich über Themen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Strategien zu entwickeln. Drei gute Gründe, warum du dabei sein solltest:
1️⃣ Praxisnaher Erfahrungsaustausch
Social Media entwickelt sich rasant – was gestern funktionierte, ist heute vielleicht schon überholt. In unserer Arbeitsgruppe diskutieren wir Best Practices, tauschen Erfahrungen aus und lernen voneinander, um Social Media in Medienhäusern erfolgreich zu gestalten.
2️⃣ Fachwissen und Trends aus erster Hand
Ob KI-gestützte Inhalte, neue Plattform-Algorithmen oder Monitoring-Tools – wir greifen aktuelle Entwicklungen auf und diskutieren über Adaptionsmöglichkeiten für den erfolgreichen Einsatz in unseren Unternehmen.
3️⃣ Netzwerk und Zusammenarbeit
Social Media ist keine Einzeldisziplin! Der branchenübergreifende Austausch mit anderen Social Media Managern bringt dir neue Ideen und Ansätze und hilft, die Herausforderungen zu meistern. In unserer Arbeitsgruppe entstehen wertvolle Kontakte zu Expertinnen und Experten anderer Medienhäuser.
DIESE THEMEN WERDEN AKTUELL IN DER ARBEITSGRUPPE BEHANDELT:
- Einsatz von KI
- LinkedIn, Insta, X, Snapchat etc.
- KPI für Social Media
- Facebook-Marketing
- Messenger-Dienste
- Bewertungsplattformen
- Monitoring
- Tools
Nächste Treffen siehe Termine.
DER ARBEITSGRUPPE GEHÖREN AN:
- Vorsitzende: Theresa Paape, Deutscher Landwirtschaftsverlag
- Christine van Ofen, Alfons W. Gentner Verlag
- Tabea Hartwich, Heise Medien GmbH & Co. KG
- Alexander Beissenhirtz, Behr's GmbH
- Laura Hollender, Verlag Dr. Otto Schmidt
- Theresa Kern, C.H. Beck
- Vivika Muehr, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
- Christian Günther, Vincentz Network GmbH & Co. KG
- Angelika Lanaras, Avoxa-Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
- Dr. Arno Langbehn, Behr's GmbH
- Steffen Meier, dpr
- Kristin Munzert, DIN Media
- Nina Ranft, Behr's GmbH
- Julia Tabori, Haufe Group
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH, PRAXIS-CASES, TOOLS
INTERESSE AN EINER MITARBEIT?
Sie möchten in dieser Arbeitsgruppe mitarbeiten und Ihr Unternehmen ist Mitglied in der Deutschen Fachpresse? Bitte kontaktieren Sie Nicolle Walter (Geschäftsstelle Deutsche Fachpresse), die Sie gerne ausführlich informiert.
Sie wissen nicht, ob Ihr Fachmedienhaus bei uns Mitglied ist? Fragen Sie gerne bei Nicolle Walter nach.